Auch uns ist es schon passiert: Das schöne und teure Jet-Flame Feuerzeug im Handgepäck wurde vom übereifrigen Flughafenbeamten konfisziert. Ärger pur, denn neben dem Verlust eines schönen Jet-Flame Feuerzeuges muss am Zielflughafen ein neues gesucht oder ein Billigstfeuerzeug gekauft werden, welches dann in den windigen Ferien meist eh nicht funktioniert.
Nimm ein alleine nicht-funktionsfähiges Feuerzeug und stecke es in eine Plastik-Ummantelung, die es erst in dieser Kombination zu einem Jet-Flame Feuerzeug macht. Und es sogar durch die scharfen Flughafenkontrollen schafft, denn das Feuerzeug gilt als "Flüssigkeit", die ohne Feuerzeug unnützen Plastikteile können im Handgepäck untergebracht werden. Getestet. Funktioniert.
Das Modell besteht aus zwei Teilen (CT-30). Dazu gibt es ein Feuerzeug (nachfüllbar!), dass jedoch alleine nicht funktionsfähig ist, da das sonst übliche Drehrad am Feuerzeug fehlt. Sobald das Feuerzeug aber mit der Cigar Traveller Ummantelung zusammengesteckt wird, wird es zum Jet-Flame Feuerzeug. Schlicht genial.
Das CT-30 liegt sehr gut in der Hand. Der Boden ist allerdings leicht abgerundet, somit kann es nicht als Standfeuerzeug verwendet werden.